Quelle: Tages Anzeiger (Von: Eduard Gautschi)
Die Kirche in Egg bleibt hart.
Gespräche mit der Kirchenpflege Egg über eine Reduzierung des Kirchengeläuts sind gescheitert. Der Antragsteller muss sich nun überlegen, ob er einlenken oder an den Gemeinderat gelangen soll.
Richard-Mark und Nancy Dodds wohnen mit ihren drei Kindern seit acht Jahren in der Nähe der reformierten Kirche Egg. Das Glockengeläut sei zu laut, finden sie. Störend sei es vor allem an Wochenenden, wenn dreimal je 15 Minuten lang mit allen fünf Glocken geläutet werde. Sie wollten wissen, wie laut das ist. Mit einem Messgerät der Zürcher Baudirektion haben sie es herausgefunden: 97,2 Dezibel. Das ist so laut wie ein Güterzug, der mit 80 km/h im Abstand von 7,5 Metern vorbeidonnert.
Richard-Mark Dodds hatte der Kirchenpflege vorgeschlagen, mit baulichen Massnahmen den Lärm zu senken und sich bereit erklärt, einen Teil der dabei entstehenden Kosten zu übernehmen. Auf diesen Vorschlag sei die Vertretung der Kirchenpflege aber nicht eingetreten, weil der Kirchturm erst kürzlich renoviert wurde, sagte Dodds...
Ganzer Bericht (Es können Kommentare erstellt werden) : Tagesanzeiger.ch/und-ewig-streiten-sie-um-glocken
Wir berichteten auch am 19. Juni:
Nachtruhe.info/news/kirche-egg-kirchenglocken-laerm