Quelle: Tagblatt
Nach jahrzehntelangem Glockenstreit im appenzellischen Trogen stellt die reformierte Kirche den nächtlichen Viertelstundenschlag ein -
der Stundenschlag allerdings bleibt.
Am Wochenende und an Feiertagen wird auf das morgendliche Sechsuhrläuten verzichtet. Zusätzlich werden Gottesdienste "nur" noch 10 anstatt 15 Minuten eingeläutet.
Misstöne um neue Läuteordnung
Das Glockengeläut der Kirche ist in Trogen ein emotional beladenes Thema. Nachdem Lärmschutzmassnahmen umgesetzt wurden, hat nun eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern des Gemeinderates und der Evangelischen Kirchgemeinde, eine neue Läuteordnung geschaffen.
«Das Thema steht im Spannungsfeld zwischen Lärm und Tradition», sagte Gemeinderat Marc Fahrni...
...Mehrmals ergriff ein Einwohner das Wort, bedauerte, dass Sonn- und Feiertage mit der neuen Läuteordnung ganzjährig um 19 Uhr eingeläutet werden, im Winter sei dies zu spät. Er regte an, sich am Läuten der umliegenden Gemeinden zu orientieren. Er trage das Votum in die Arbeitsgruppe, so Fahrni...
Ganzer Bericht: Tagblatt.ch - trogen neue läutordnung
Die Stundenschläge müssen selbstverständlich nachts auch abgesetzt werden...aber ein Anfang ist auf jeden Fall gemacht.
(Foto: Archivbild Tagblatt.ch)
Siehe auch:
Glockenstreit in Trogen nach 10 Jahren beendet (2009)
Der Glockenstreit - typisch Trogen (2005)