"Wir denken, dass in der heutigen Zeit Armbanduhren, Wecker und andere Zeitmesser das Ablesen der Uhrzeit ermöglichen und die akustische Zeitangabe nicht mehr den gleichen Stellenwert hat wie früher." Stadtpolizei Zürich
Immer mehr Anwohner sind gegen nächtliche Glockenschläge aus Kirchtürmen und lautes Gebimmel von Kuhglocken
20. Dezember 2015
Quelle: Beobachter.ch
Die Lärmbelastung in den Schweizer Wohngebieten nimmt stetig zu - dazu gehören auch die nächtlichen Kirchenglocken-Zeitschläge sowie das Gebimmel von Kuhglocken.
Die Reportage von Beobachter TV zeigt auf wie wir uns wehren können.
Warum wird Lärm von Kirchenglocken von Gerichten und Gemeinden nicht ähnlich behandelt?
Kirchenglocken sind lauter, stören flächendeckend und lärmen 365 Tage im Jahr - Tag und Nacht. Der neuste Bericht des Beobachter-TV „Lärmopfer wehren sich“ zeigt diese Ungleichheit auf.