Quelle: IG Stiller Pressemitteilung
Das Bistum St.Gallen und Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St.Gallen startet eine Kampagne mit dem Titel "Stille ist Luxus".

Das Bistum St. Gallen startete am 21. Oktober zusammen mit der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St.Gallen die Kampagne "Schenk dir einen Moment der Stille".
Kirchen seien gute Orte, um zur Ruhe zu kommen; weshalb die Kirche ausserhalb der Gottesdienst-Zeiten, ohne Vorschrift, ohne vorgegebenen Rahmen, bittet einfach reinzukommen und Platz zu nehmen.
Kernbotschaft der Kampagne ist es, dass Stille heutzutage ein rares Gut geworden ist. Quasi ein Stück Luxus, das sich zu gönnen lohnt. Auf dem Plakat sind denn auch Gehörschutzpfropfen in Luxusverpackung zu sehen.
Kommentar IG Stiller
Und dies trotz der Tatsache dass in der Ostschweiz 4 der 5 grössten Kirchenglocken der Schweiz hängen...:

"Stille ist Luxus" - ein an Absurdidät nicht mehr zu schlagender Slogan wenn er ausgerechnet von den Kirchen kommt. Ausgerechnet die Kirchen als grösste nächtlicher Ruhestörer (nächtliche Zeitschläge) machen darauf aufmerksam dass Stille wichtig ist und dass es IN der Kirche ruhig sei...!
Die Kampagne setzt auch auf die modernen Social Media um ihre Botschaft zu verbreiten. Hier ihr Facebook-Auftritt : Moment der Stille
Einer der Kommentare in der Gruppe:
Ich wär schon zufrieden, würden mir die Kirchenglocken nicht regelmässig den Schlaf rauben! In meinen Ohren ist diese Kampagne wie ein Hohn.
(Jonas G.)
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Ausser natürlich unsere Facebook-Page: IG Stiller - Für die Tradition der Nachtruhe
Die Kirchenglocken in der Ostschweiz sorgen seit langem für laute Schlagzeilen, z.b. hier:
- "Ich bin Christin und habe Freude am Läuten von Kirchenglocken, allerdings nicht in der Nacht, wenn ich schlafen möchte" (Glockenlaerm in Bischofszell) (23. Februar 2012)
- Offener Brief an die katholische Kirchgemeinde St. Gallen (5. Juli 2010)