Neuerdings gewinnt alles, was mit "Glocken" und "Kirchengeläut", sogar nur schon mit "Stundenschlag" zu tun hat, wieder an Brisanz, - wegen des problematischer gewordenen Verhältnisses von "Kirche und Staat", vor allem aber wegen des Ruhebedürfnisses unkirchlicher, individualistischer Bürgerinnen und Bürger, die am "ruhestörenden Lärm", gar "Höllenspektakel" von Kirchengeläut und Kirchturmuhren zunehmend Anstoss nehmen und entsprechend die Behörden, Ombudsleute und Gerichte anrufen. Daraufhin bleiben die oft ebenso heftigen Reaktionen von Kirchentreuen und Traditionalisten nicht aus.