Quelle: Kirchenglocken.ch
Ist der nächtliche Zeitschlag wirklich eine allgemein akzeptierte Tradition?
Die Gerichte sind bisher ausgegangen, dass der nächtliche Zeitschlag eine allgemein akzeptierte Tradition sei. Umfragen bei betroffenen Anwohner/innen zeigen, dass diese Annahme falsch ist. In den folgenden Umfragen, die zwischen 2005 und 2008 durchgeführt wurden, resultieren die Kirchenglocken als stärkste Nachtruhestörer.
Hier die Resultate im Einzelnen der Anwohner/innen von verschiedenen Kirchen, die sich vom nächtlichen Zeitschlag belästigt fühlen:
("Am nächtlichen Glockenschlag stören sich total oft/sehr oft/immer...")
Ort
|
% |
Jahr |
Beinwil am See AG |
39% |
2005 |
Zürich (Balgrist) |
50% |
2006 |
Gossau ZH |
31,1% |
2007 |
|
|
|
Durchschnitt |
36,5 % |
|
In Gossau ZH fanden sogar 47,8% den Zeitschlag "unnötig oder störend".
Ganzer Bericht:
Kirchenglocken.ch/zeitschlag-nacht-glocken-laerm-tradition/